
Arbeitskraftabsicherung
Absicherungsmöglichkeiten
Die Absicherungsmöglichkeiten im Detail
Berufsunfähigkeitsversicherung Braunschweig
Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich im Ernstfall der gewohnte Lebensstandard halten und schützt dich so vor Einkommensverlusten.
Grundfähigkeitsversicherung Braunschweig
Mit der Grundfähigkeitsversicherung sicherst du speziell deine Fähigkeiten ab, die du zum ausüben deines Berufs brauchst.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung Braunschweig
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung bietet die Möglichkeit die staatliche Absicherung der Erwerbsminderungsrente aufzustocken.
Pflegeversicherung Braunschweig
Um bei kostspieliger Pflegebedürftigkeit ausreichend abgesichert zu sein, schützt dich und deine Angehörigen die private Pflegeversicherung.
Schwere Krankheiten Versicherung Braunschweig
Die Schwere Krankheiten Versicherung bietet finanzielle Absicherung bei Eintritt einer schweren Erkrankung wie Herzinfarkt, Krebs oder Schlaganfall.
Risikolebensversicherung Braunschweig
Eine Risikolebensversicherung sichert deine Familie im Todesfall finanziell ab.
Konzept
Auf das Konzept kommt es an
Schauen wir uns die Grafik einmal genauer an. Solange du gesund bist, bekommst du von deinem Arbeitgeber jeden Monat 100 % deines Lohns ausgezahlt. Wenn du krank werden solltest übernimmt auch hier der Arbeitgeber für die ersten sechs Wochen. Nach der 6. Krankheitswoche übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Lohnfortzahlung mit dem so genannten Krankengeld. Dies entspricht circa 65-75 % deines bisherigen Nettoeinkommens und wird maximal bis zur 78. Krankheitswoche gezahlt. Hier entsteht die erste Einkommenslücke von circa 25-35 % zu deinem Nettoeinkommen. Solltest du also von einem Tag auf den anderen nicht in der Lage sein auf 25-35% deines Einkommens zu verzichten, gilt es hier in erster Linie deinen Einkommensverlust entsprechend aufzufangen- mit dem so genannten Krankentagegeld. Ich nenne es auch immer liebevoll „Cappuccino Versicherung“ weil es rund einen Cappuccino im Monat kostet. Wenn du etwas mehr verdienst ist es ein Starbucks Cappuccino. ;-)

Der Absicherungsburger
Deine Absicherung besteht aus mehreren Schichten

Zu jedem guten Burger gehört natürlich auch immer Belag wie Käse, Salat, Bacon. In unserer Analogie steht dies für das Krankentagegeld. Das Krankentagegeld wird ausgezahlt sobald du länger als sechs Wochen krankgeschrieben bist, du aus der Lohnfortzahlung deines Arbeitgebers fällst und jetzt die gesetzliche Krankenversicherung mit dem so genannten Krankengeld übernimmt.
Damit wir uns jetzt die Hände nicht schmutzig machen brauchen wir noch zwei Brötchenhälften und diese stehen in unserer Analogie einmal für die Unfallversicherung und für die Schwere Krankheiten Versicherung.
Solltest du nun einen schweren und folgenreichen Unfall haben kannst du nun nicht herzhaft von deinem Patty abbeißen -deiner Berufsunfähigkeitsversicherung, Grundfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Denn diese sichern ja bereits deine Fixkosten ab. Die müssen trotzdem gedeckt werden auch wenn du jetzt einen Unfall hattest und im Rollstuhl sitzt. Und genau dafür ist die Unfallversicherung gedacht.Mit der ausgezahlten Einmalleistung erhält du die Möglichkeit dein Leben neu auszurichten. Die Unfallversicherung dient dazu akute oder längerfristige Folgen eines Unfalls abzusichern. Somit wird dir die Möglichkeit gegeben, z.B. die Wohnsituation bedarfsgerecht auszurichten oder neue Therapiemaßnahmen in Anspruch zu nehmen.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ~500.000 Menschen an Krebs, 300.000 Menschen erleiden einen Herzinfarkt und gut 280.000€ einen Schlaganfall. Wir sprechen hier von Neuerkrankungen und keine rezidivierenden Fälle. Jemand der also letztes Jahr einen Herzinfarkt erleidet hat und dieses Jahr erneut, fällt nicht unter diese Statistik.
Wie im echten Leben schmeckt ein guter Burger nur wenn alle Komponenten komplett und aufeinander abgestimmt sind. Natürlich kannst du die 2 Brötchenhälften weglassen, allerdings rinnt dir dann das Fett durch die Finger und der Burger hat nicht die entsprechende Stabilität, die er benötigt.
Die Wahrscheinlichkeit das 3 von 4 Komponenten leisten ist relativ groß. Denn häufig kommt der Einschlag von oben oder von unten. Das heißt, du wirst aufgrund einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls länger als 6 Wochen krank sein und schlimmstenfalls in den Burger-Patty-Bezug kommen.
Du merkst also es gibt einige Dinge zu beachten. Du hast noch Fragen oder wünschst eine Beratung? Nimm gern Kontakt zu uns auf. Wir helfen dir gern weiter!
Jetzt Termin vereinbaren
Schnell,einfach und unverbindlich online einen Termin mit unseren Beratern machen