Grundfähigkeitsversicherung Braunschweig

Gehen, Stehen, Knien, Treppen steigen, Gebrauch der Hände, Sehen, Hören, Sprechen uvm. All das sind Grundfähigkeiten die wir täglich teils bewusst, teils unbewusst nutzen um unseren Alltag zu bestreiten aber auch um überhaupt in der Lage zu sein unseren Berufs auszuüben. Insbesondere für Körperlich Tätige kann die Grundfähigkeitsversicherung eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung darstellen.

Grundfähigkeitsversicherung

Worauf kommt es beim Abschluss einer Grundfähigkeitsversicherung Braunschweig an?

Das sind die wichtigsten vier Merkmale einer Grundfähigkeitsversicherung

Monatliche Rente

Bei Verlust einer Grundfähigkeit über mindestens 6 Monaten wird eine monatliche Rente ausgezahlt.

Schutz bei psychischen Erkrankungen

Burnout, Depression, Schizophrenie. Auf Wunsch kann deine Psyche vollumfänglich abgesichert werden.

Kein Versicherungschinesisch

Klare Formulierung der einzelnen Leistungsauslöser an konkreten Beispielen

Erweiterbare Bausteine

Leistung bei Verlust des LKW oder Busführerschein, Infektionsschutzklausel, Schwere Krankheiten Schutz. Individuell und auf die eigenen Wünsche anpassbar.

Die Grundfähigkeitsversicherung kann eine clevere und preisgünstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein und ist häufig insbesondere für körperlich/ handwerklich Tätige, Künstler oder ambitionierte Sportler eine Möglichkeit ihre Arbeitskraft abzusichern.
Was ist die Grundfähigkeitsversicherung?
Anders als bei der Berufsunfähigkeitsversicherung liegt der Fokus der Grundfähigkeitsversicherung bei der Absicherung grundlegender Fähigkeiten. Diese sind bei uns allen gleichermaßen ausgeprägt. Jeder von uns lernt irgendwann zu sehen, hören, sprechen, gehen, stehen, Treppen steigen, Gebrauch der Hände etc. pp. Wird eine dieser „Grundfähigkeiten“ nicht ausgeprägt spricht man von einer Behinderung. Die Idee der Grundfähigkeitsversicherung ist eine die Zahlung einer vorher festgelegten Rente bei Wegfall jener Fähigkeiten. Die Besonderheit zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist die, das es keinen konkreten Bezug zur eigentlich ausgeübten beruflichen Tätigkeit gibt. Während die Berufsunfähigkeitsversicherung als Leistungsauslöser „verlangt“ das der aktuelle Beruf zu mind. 50% über einen Zeitraum von 6 Monaten nicht mehr ausgeübt werden kann, spielt das für die Grundfähigkeitsversicherung nur eine untergeordnete Rolle. Fällt die abgesicherte Grundfähigkeit weg, wird die Rente gezahlt unabhängig davon ob ich meinen bisherigen Beruf weiterhin zu 100% ausüben kann.
Grundfähigkeitsversicherung-übersicht
Berufsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitversicherung
Jetzt gibt es natürlich diverse mögliche Szenarien wo die Berufsunfähigkeitsversicherung und/ oder die Grundfähigkeitsversicherung schneller und/ oder länger leistet. Die Frage ob eine Grundfähigkeitsversicherungs eine sinnvolle Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein kann hängt von einem wesentlichen Faktor ab:

Wie groß ist die Überschneidung deiner angeborenen und erlernten Fähigkeiten?!

Der Elektriker, der ständig in ein Zwansposition gebückt oder über Kopf arbeitend Kanäle bestückt und in mühsamer Fingerfertigkeit die entsprechende Verkabelung vornimmt wird vermutlich ein größere Überschneidung haben als der Elektriker der den ganzen Tag planerisch im Büro am Schreibtisch sitzt. Es ist also wichtig im ersten Schritt klar herauszufinden wie groß ist die Überschneidung.

Im nächsten Schritt solltest du dir Gedanken machen wie wichtig ein entsprechender Schutz bei psychischen Erkrankung ist. Viele Anbieter am Markt bieten die Möglichkeit „Schizophrenie“ und „Schwere Depression“. Vergleicht man jedoch die statistischen Erkrankungen und den damit verbundenen Mehrbeitrag, muss man sich allerdings schon fragen ob dieser Preisaufschlag gerechtfertigt ist. Auch erfolgt keine Leistung bei anderen psychischen Erkrankungen. Sollte ich also einen schweren Burnout erleiden muss ich „hoffen“ zusätzlich schwerst depressiv oder schizophren zu werden. Also nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Lediglich 2 Anbieter bieten aktuell am Markt einen vollwertigen Schutz bei psychischen Erkrankungen an. Das kann zum Beispiel für Berufe wie: Krankenpfleger/ Krankenschwester interessant sein die neben einer hohen körperlichen Belastung häufig auch einer hohe Psychische Belastung ausgesetzt sind.

Unterschiede

Worin unterscheiden sich die Grundfähigkeitsversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Im Grunde gibt es eine einfache Unterscheidung

Angeborene Fähigkeiten

Die Grundfähigkeitsversicherung sichert angeborene Fähigkeiten ab.

Erlernte Fähigkeiten

Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert erlernte Fähigkeiten ab.

Berufsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitversicherung
Jetzt gibt es natürlich diverse mögliche Szenarien wo die Berufsunfähigkeitsversicherung und/ oder die Grundfähigkeitsversicherung schneller und/ oder länger leistet. Die Frage ob eine Grundfähigkeitsversicherungs eine sinnvolle Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein kann hängt von einem wesentlichen Faktor ab:

Wie groß ist die Überschneidung deiner angeborenen und erlernten Fähigkeiten?!

Der Elektriker, der ständig in ein Zwansposition gebückt oder über Kopf arbeitend Kanäle bestückt und in mühsamer Fingerfertigkeit die entsprechende Verkabelung vornimmt wird vermutlich ein größere Überschneidung haben als der Elektriker der den ganzen Tag planerisch im Büro am Schreibtisch sitzt. Es ist also wichtig im ersten Schritt klar herauszufinden wie groß ist die Überschneidung.

Im nächsten Schritt solltest du dir Gedanken machen wie wichtig ein entsprechender Schutz bei psychischen Erkrankung ist. Viele Anbieter am Markt bieten die Möglichkeit „Schizophrenie“ und „Schwere Depression“. Vergleicht man jedoch die statistischen Erkrankungen und den damit verbundenen Mehrbeitrag, muss man sich allerdings schon fragen ob dieser Preisaufschlag gerechtfertigt ist. Auch erfolgt keine Leistung bei anderen psychischen Erkrankungen. Sollte ich also einen schweren Burnout erleiden muss ich „hoffen“ zusätzlich schwerst depressiv oder schizophren zu werden. Also nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Lediglich 2 Anbieter bieten aktuell am Markt einen vollwertigen Schutz bei psychischen Erkrankungen an. Das kann zum Beispiel für Berufe wie: Krankenpfleger/ Krankenschwester interessant sein die neben einer hohen körperlichen Belastung häufig auch einer hohe Psychische Belastung ausgesetzt sind.

Jetzt Termin vereinbaren

Schnell,einfach und unverbindlich online einen Termin mit unseren Beratern machen

Martin Overrath Finanzberatung