
Ambulante Krankenzusatzversicherung Braunschweig
Krankentagegeld
Worauf kommt es beim Abschluss einer ambulanten Krankenzusatzversicherung an?
Darauf solltest du beim Abschluss einer Krankenzusatzversicherung achten
Kompakt Tarife
Meist ist es günstiger mehrere Bereiche zu kombinieren. Bsp.: Die Übernahme von Vorsorgeuntersuchungen + Heilpraktikerleistungen und/oder ambulante Operationen. Dies kostet zwar ein paar Euro mehr jedoch sind die Leistungen meist deutlicher umfangreicher und die Tarife beitragsstabiler.
Altersrückstellungen
Tarife ohne Altersrückstellungen zeichnen sich durch einen extrem günstigen Beitrag aus. Der Nachteil: Der Beitrag steigt exponentiell an je Älter man wird. Insbesondere in den jähren wo die Leistungen dann wirklich gebraucht werden, wird der Tarif für viele dann zu teuer.
Sehhilfen
Achtung bei Tarifen die nur leisten wenn ein Augenarzt/ Optiker eine Dioptrienänderung bescheinigt.
Heilpraktikerleistungen
Wer viel Wert auf Heilpraktikerleistungen legt sollte darauf achten das das sogenannte „Hufelandverzeichnis“ mit unter den berechtigten Leistungen aufgeführt wird.
Ambulante Krankenzusatzversicherung Braunschweig
Das Prinzip der Basisversorgung ist also kurz gesagt: schnell, ausreichend & günstig. Das bedeutet auch, dass gewisse Behandler und Therapeuten nicht bezahlt werden (z.B. Osteopathie, Chiropraktik) und Zuzahlungen zu Medikamenten, Hilfsmitteln und weiterem fällig werden.
Die Internetseite der Caritas gibt einen guten Überblick über die Leistungseinschränkungen der Krankenkassen.
Versicherungsleistungen
Was leistet eine Krankenzusatzversicherung im ambulanten Bereich?
Die Leistungen der privaten Krankenzusatzversicherungen können aus einem breiten Spektrum so gewählt werden, dass sie individuell zu deinen Wünschen passen.
Außerdem gibt es Ärzte, die sich als ausgewiesene und erfahrene Spezialisten auf ihrem Fachgebiet besser bezahlen lassen als die allgemeine Gebührenordnung es vorgibt. Solche werden in der Regel nicht von der Krankenversicherung bezahlt, können aber ebenfalls in die ambulante Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Das bedeutet insbesondere bei schweren oder seltenen Erkrankungen, dass im Zweifel eine wesentlich bessere Versorgung gewährleistet werden kann.
Es ist auch nicht zu unterschätzen, dass Privatpatienten an vielen Stellen vorrangig behandelt werden, da die Praxen hier mit demselben Aufwand mehr Geld abrechnen können als bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Wenn du schon einmal eine Untersuchung bei einem guten Facharzt brauchtest, dann weißt du dass Patienten teilweise mehrere Monate lang auf den ersten Termin warten. Was muss ich gegebenenfalls beachten?
In der Kranken(zusatz)versicherung ist vor dem Abschluss in fast allen Fällen eine intensive Gesundheitsprüfung erforderlich, da die Anbieter ihr eigenes Risiko kalkulieren müssen. Wenn der Antragsteller bereits viele Vorerkrankungen oder gar chronische Leiden hat, kann es unter Umständen schwierig sein, einen guten Versicherungsschutz zu bekommen.
Ein ebenso entscheidender Faktor ist dein Alter. Je jünger du bist, desto günstiger können diese Tarife auch angeboten werden. Teilweise ist es auch möglich, sogenannte Altersrückstellungen zu bilden. Dabei wird anfangs ein Zuschlag auf deinen Beitrag erhoben, dafür bleibt dieser Beitrag aber auch über die gesamte Laufzeit konstant.
Aus diesen Gründen ist es empfehlenswert, dass du dich so früh wie möglich mit der Frage beschäftigst, ob und in welchem Umfang eine solche Absicherung für dich sinnvoll sein kann. Wie oben schon angesprochen, kannst du zwischen vielen Unterschiedlichen Leistungen und Tarifwerken auswählen, was das Thema allerdings auch schnell unübersichtlich werden lässt. Unsere Spezialisten helfen dir gerne bei der Auswahl der wichtigsten Leistungen und erstellen auf dich zugeschnittene Angebote.
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit!
Jetzt Termin vereinbaren
Schnell,einfach und unverbindlich online einen Termin mit unseren Beratern machen